top of page

Großer Beliebtheit erfreuen sich Haarverdichtungssprays auf Grund der von anderen Haarprodukten gewohnten Anwendung, der äußert guten Deckung und Effekt.

Das Spray beinhaltet Farbpigmente, die sich wie ein Volumenfilm auf das Haar absetzen und es dadurch dicker erscheinen lässt. Die Wirkung ist der Wirkung von herkömm-lichen farbneutralem Volumenschaum sehr ähnlich jedoch vielfach effektiver. Zudem bestehen die Farbpigmente aus natürlichen Mineralien wie Silica und Talkum und sind daher sehr verträglich.

 

Schütthaar ist eines der beliebtesten Haarverdichtungsmittel und auch mein persönlicher Favorit. Es lässt sich äußert leicht und schnell anwenden und fühlt sich sehr angenehm im Haar und auf der Kopfhaut an. Dabei ist es sehr effektiv und hat eine äußert gute Deckung.  
 

Die feinen Haarfasern bestehen aus natürlichen Stoffen wie dem körpereigenen Keratin und laborreinen synthetischen Stoffen wie Nylon. Sie werden durch ein aufwendiges Verfahren elektrostatisch aufgeladen, sodass die Fasern auch ohne Fixierspray wie Verästelungen am Haar haften.

Methoden

Haarverdichtungs- fasern / Schütthaar / Streuhaar

Haarverdichtungs Spray / Haarauffüller Spray

Kombinationen

Haarverdichtungsgel
Haarverdichtungsfasern / Schütthaar / Streuhaar

Nach langer Erfahrung bewähren sich zwei Kombinationen von Haarverdichtungen für:

  1. die angenehmste Anwendung und das beste Ergebnis
  2. die Verdichtung besonders ausgedünntem Haar

1. Angenehmste Anwendung und bestes

Ergebnis mit Haarverdichtungsgel + Fasern

Das Haarverdichtungsgel ist eigentlich als Haarkur entwickelt worden, das das Haar mit einem Schutzfilm benetzt. Erst später wurden dem Produkt extrem feine Haar- fasern und Volumenpartikel zugefügt. Keine andere Haarverdichtung hinterlässt so ein natürliches Ergebnis wie dieses. Haupt- grund dafür ist der natürliche Glanz. Jedoch deckt es nicht so stark ab, wodurch man es doch mit etwas Schütthaar zum Schluss kombinieren sollte. Weiterer Vorteil ist die saubere Anwendung und der angenehme Duft des Gels.


Tip: E
rst das Gel ins handtuchtrockene Haar einarbeiten, föhnen und zum Schluss etwas  Schütthaar auftragen.

2. Haarverdichtung bei stark ausge-dünntem Haar mit Haar Concealer und Haarverdichtungfasern

Bei starker Haarausdünnung bewährt sich als letzte Lösung vor Zweithaar oder einer Haartransplantation die Kombination aus Haar Concealer (Maxiderm) und Schütthaar (Dr Robert Jones).

Der Concealer hinterlässt einen Volumen- film auf dem Haar und einen natürlichen Schatten auf der Kopfhaut. Das Schütthaar setzt sich dann zusätzlich als Verzweig- ungen im Haar ab und verhindert den Blick auf die durchschimmernde Kopfhaut. So profitiert der Anwender von beiden möglichen Wirkungsweisen der Sofort-Haarverdichtung: Volumen und Dichte.


Tipp: E
rst den Haar Concealer trocken im Pudertiegel anrühren und auf das handtuchtrockene Haar in kreisend auftragen. Tragen Sie es nur nebenbei auf die Kopfhaut auf. Föhnen und frisieren Sie das Haar nun voll- ständig trocken und tragen Sie die Haarverdichtungsfasern auf. 

Haarverdichtungsfasern / Schütthaar / Streuhaar
Haarverdichtungspuder

Kmax Hi-density Haarverdichtungsgel

Ecobell Haarfasern  / Schütthaar / Streuhaar

Auf das Bild klicken um zum Shop zu gelangen

Ecobell Haarfasern / Schütthaar / Streuhaar

Maxiderm Haar Concealer / Haarpuder

Auf das Bild klicken um zum Shop zu gelangen

Haarverdichtungsfasern / Schütthaar / Streuhaar
Haarverdichtungsfasern / Schütthaar / Streuhaar

Es können sich einzelne Fasern lösen, bspw. nachts auf dem Kissen oder wenn man sich mit der Hand durchs Haar streicht. Die Fasern sind dann leicht auswaschbar und lassen sich meist auch ganz leicht ab- wischen. Erstaunlich gut halten sie jedoch bei Wind, Regen und beim Schwitzen. Die Haare werden allenfalls stumpf aussehen, die Haarverdichtung fließt aber nicht wie Augentusche die Stirn herunter. Entfernen lassen sich die Haarverdichtungen erst durch Wäsche mit Shampoo.

 

Sollten Sie intensiven Sport betreiben und großen Wert darauf legen, dass auch beim durch das Haar streichen die Haarverdichtung unbemerkt bleibt, sollten sie zum Haarverdichter Spray greifen.

 

Hier gehts zur Gebrauchsanweisung...

Auf Grund der natürlichen Mineralien haben Haarverdichtungssprays jedoch einen stark mattierenden Effekt und können das Haar strohig anfühlen lassen. Die Anwendung eines guten Conditioners vor der Haarverdichtung kann diesem Gefühl entgegenwirken, ein Glanzspray tut das übrige für ein optimales Ergebnis. 

Haarverdichtungssprays eignen sich tendenziell sehr gut bei Kurzhaarfrisuren, insbesondere hochgestellte Haare. Dennoch sind sie auch beliebt bei Frauen mit langen Haaren, da man damit auch die Seiten verdichten kann.

Für nur kleine zu verdichtende Stelle ist Schütthaar eher zu empfehlen, da es das haar hierbei punktuell nicht so mattiert.

 

Hier gehts zur Gebrauchsanweisung...

bottom of page